Durch eine gute Beratung, eine transparente Gestaltung der Angebote und letztlich durch den Service am Kunden werden wir den Qualitätsansprüchen unserer Auftraggeber gerecht. Die Gerüstkonstruktionen werden den Bauabläufen, dem Baugeschehen und den Anforderungen aus dem laufenden Betrieb durch präzise Planung angepasst. Dabei wird ein Arbeiten bei weiterlaufender Nutzung der Bauwerke ermöglicht. Die Gerüstlösungen sind flexibel und kostengünstig aufgrund mitwachsender Konzepte. Der notwendige schnelle und kurzfristige Auf- und Abbau ist Standard. Die erstellten Gerüste sind für den Kunden hochgradig planungssicher.
Das Handwerk Gerüstbau gehört neben 41 anderen Gewerken zu den sogenannten Vollhandwerken der Anlage A der Handwerksordnung (HwO). Das bedeutet, dass Gerüstbauer entweder eine Meisterprüfung abgelegt haben müssen oder verpflichtet sind, eine 10 jährige Berufserfahrung vorzuweisen, um sich mit einem eigenen Gerüstbau-Betrieb Gerüstbauer Job selbstständig zu machen. Des Weiteren ist der Beruf ein anerkannter Ausbildungsberuf im Sinne des Berufsbildungsgesetzes (BbiG) und der HwO.
Die vorhandenen Kapazitäten an Personal und Material können schnell und effizient eingesetzt werden. Durch diese Tatsache kann schnell und flexibel auf fast stündlich wechselnde Anforderungen am Bau reagiert werden.